Als Coach helfe ich Ihnen dabei, sich selbst besser zu verstehen.
Für Coaching gibt es kein Synonym. Coaching ist weder Beratung noch Training noch Therapie. Coaching kann am besten mit den Worten „Beratung ohne Ratschlag” umschrieben werden.
Coaching ist ein maßgeschneiderter individueller Prozess, der Sie dazu befähigt, eigene Visionen, Ziele und Lösungen zu entwickeln, Entscheidungen zu treffen und umzusetzen.
Was bedeutet das konkret?
Sie haben ein Thema, mit dem Sie selbst nicht weiterkommen, für das Sie bisher keine Lösung gefunden haben. Möglicherweise haben Sie bereits Rat eingeholt und auch das hat Ihnen nicht weitergeholfen. Oder Sie haben einen Veränderungswunsch, im privaten oder beruflichen Bereich. Sie spüren, dass Sie tätig werden wollen oder müssen. Aber wie? Hier setzt Coaching an.
Coaching geht davon aus, dass derjenige, der das Problem hat, auch über die Lösung verfügt. Dies bedeutet, dass nur Sie selbst die für Sie richtige Lösung finden können. Kein anderer kann Ihnen das abnehmen. Das Gute daran ist, dass die Lösung für Ihr Thema schon in Ihnen angelegt ist. Sie will nur noch entdeckt und weiter entwickelt werden.
Unsere Gedanken, auch diejenigen, die uns nicht bewusst sind, haben maßgeblichen Einfluss auf unsere Gefühle. Diese wiederum beinflussen bzw. steuern unser Verhalten. Unser Verhalten beeinflusst unsere Beziehungen und unseren Erfolg. Positive Gedanken führen zu positiven Gefühlen und diese wiederum zu einem erfüllten Leben.
Als Coach unterstütze ich Sie dabei, Ihre Gedanken zu Ihrem Thema bewusst zu machen und diese auf Stimmigkeit und Nützlichkeit zu überprüfen. Sind Ihre Gedanken zu Ihrem Thema nicht stimmig und auch nicht nützlich, begleite ich Sie dabei, auf neue Gedanken zu kommen und so Ihre ganz persönliche Lösung zu finden.
Wenn Sie sich gut fühlen wollen, dann rufen Sie an und vereinbaren einen Termin. Die Auftragsklärung ist kostenlos.
Als Rechtsanwältin unterliege ich der gesetzlichen Verschwiegenheitspflicht, auch wenn ich als Coach tätig bin.